Anspruch

Anspruch
'anʃprux
m
derecho m, exigencia f, pretensión f
Anspruch
Substantiv Maskulin
<-(e)s, -sprüche>
1 dig(Anrecht) derecho Maskulin [auf a]; (Forderung) pretensión Feminin [auf sobre]
2 dig(Anforderung) exigencia Feminin [auf de]; hohe Ansprüche an jemanden stellen ser muy exigente con alguien; den Ansprüchen gerecht werden satisfacer las exigencias; etwas in Anspruch nehmen hacer uso de algo; das nimmt sehr viel Zeit in Anspruch eso exige mucho tiempo; er ist sehr in Anspruch genommen está muy ocupado
der
derecho masculino
hohe Ansprüche stellen ser muy exigente
etw in Anspruch nehmen hacer uso de algo, valerse de algo
jn in Anspruch nehmen recurrir a alguien
die Kinder nehmen mich stark in Anspruch los niños me dan mucho trabajo
dieses Projekt nimmt mich stark in Anspruch este proyecto me mantiene muy ocupado (femenino ocupada)
er ist sehr in Anspruch genommen está muy ocupado
auf etw (A) Anspruch erheben reclamar el derecho a algo

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Anspruch — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Forderung • beanspruchen • fordern Bsp.: • Der König gab niemals den Anspruch auf die Krone auf. • Ihre Geldforderungen sind zu hoch. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Anspruch — Anspruch, 1) (Rechtsw., Prätension), Behauptung des Rechts auf etwas; daher Anspruchwappen, das Wappen eines Landes, welches der Fürst eines andern Landes in das seinige aufnimmt, um damit anzudeuten, daß er ein Recht auf dies [546] Land… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anspruch — ↑Prätention …   Das große Fremdwörterbuch

  • Anspruch — ↑ sprechen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Anspruch — Unter Anspruch versteht man umgangssprachlich Erwartungen, Wertvorstellungen, übernommene Normen eines Menschen bezüglich einer Sache. Man hat Anspruch an einer Sache ein Bedürfnis mit Anspruch gleichzusetzen kann auch Verwöhntsein bedeuten. Eine …   Deutsch Wikipedia

  • Anspruch — Recht; Anrecht; Bedarf; Funktionalität; Anforderung; Forderung; Erfordernis; zustehender Betrag * * * An|spruch [ anʃprʊx], der; [e]s, Ansprüche [ anʃprʏçə]: 1. etwas, was jmd. [für sich] beansprucht, fordert …   Universal-Lexikon

  • Anspruch — Ạn·spruch der; 1 oft Pl; ein Anspruch (an jemanden / etwas) (oft relativ hohe) Erwartungen oder Forderungen, die man in Bezug auf jemanden hat <seine Ansprüche herabsetzen>: Er stellt hohe Ansprüche an seine Mitarbeiter 2 (ein) Anspruch… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Anspruch — der Anspruch, ü e (Mittelstufe) eine bestimmte Forderung Beispiel: Unsere Ansprüche wurden anerkannt. Kollokation: Anspruch auf etw. erheben der Anspruch, ü e (Aufbaustufe) jmdm. zustehendes Recht auf etw. Synonym: Anrecht Beispiele: Er hat einen …   Extremes Deutsch

  • Anspruch — 1. Anforderung, Anwartschaft, Forderung; (bildungsspr.): Prätention. 2. Anrecht, Anwartschaft, Berechtigung, Recht, Rechtsanspruch, Vorrecht. * * * Anspruch,der:1.〈berechtigteForderung〉Recht·Anrecht·Berechtigung;auch⇨Forderung(1)–2.inA.nehmen:a)⇨b… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Anspruch — der Anspruch, e Sie wohnen im Stadtzentrum. Deshalb haben Sie keinen Anspruch auf Fahrgeld …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Anspruch — Ạn|spruch ; etwas in Anspruch nehmen …   Die deutsche Rechtschreibung

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”